geöffnet während laufender Ausstellungen
Do + Fr 14 – 18 Uhr · Sa + So 11 – 16 Uhr
visit us at
www.instagram.com/kuenstlerhausulm
geöffnet während laufender Ausstellungen
Do + Fr 14 – 18 Uhr · Sa + So 11 – 16 Uhr
visit us at
www.instagram.com/kuenstlerhausulm
Reihe JUNGE KUNST
Wild Horses Studierende der Bildenden Künste
Eröffnung Freitag, 19. September 2025 um 19 Uhr
Einführung in die Ausstellung Marc Reiner
„Wild Horses“ betiteln Roman Botnari, Suwon Lee, Kaya Leonie Pilsner, Sophie Charlotte von Rintelen, Manu Sudermann und Philipp Wild, allesamt Studierende der Bildenden Künste in Stuttgart und anderswo ihre Schau im Künstlerhaus. Vielfältig, direkt, experimentell – JUNGE KUNST!
geöffnet 20.09. – 12.10.2025
_________________________________________
Samstag, 20 September 2025 Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Wild Horses Studierende der ABK Stuttgart präsentieren ihre pointierte Ausstellung
live mit Führungen 19.30 und 21.30 Uhr und einer Performance von Kaya Pilsner
20.30 Uhr. Eintritt mit Kulturnachtbändel.
Bändel vor Ort erhältlich 10 Euro | ermäßigt 8 Euro
Reihe JUNGE KUNST
Samstag, 20 September 2025 Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Wild Horses Studierende der ABK Stuttgart präsentieren ihre pointierte Ausstellung
live mit Führungen 19.30 und 21.30 Uhr und einer Performance von Kaya Pilsner
20.30 Uhr. Eintritt mit Kulturnachtbändel.
Bändel vor Ort erhältlich 10 Euro | ermäßigt 8 Euro
_________________________________________
Wild Horses Studierende der Bildenden Künste
Eröffnung Freitag, 19. September 2025 um 19 Uhr
„Wild Horses“ betiteln Roman Botnari, Suwon Lee, Kaya Leonie Pilsner, Sophie Charlotte von Rintelen, Manu Sudermann und Philipp Wild, allesamt Studierende der Bildenden Künste in Stuttgart und anderswo ihre Schau im Künstlerhaus. Vielfältig, direkt, experimentell – JUNGE KUNST!
geöffnet 20.09. – 12.10.2025
Acrylbilder und Tuschezeichnungen
Eröffnung Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19 Uhr
Einführung in die Ausstellung: Prof. Harald Floss, Tübingen
Am Sonntag, 26. Oktober und Sonntag, 16. November ist der Künstler anwesend.
Erstaunliche Imaginationskraft und eine subtile, aufwändige Maltechnik kennzeichnen die Bilder von Max P. Häring.
Im Spannungsfeld zwischen Wirklichkeit und Erfindung komponiert, modelliert und
inszeniert er mittels vielschichtiger, fein abgestimmter Farbschraffuren flimmernde,
atmosphärisch vibrierende Bilderwelten, die sowohl unbekannt als auch vertraut
erscheinen. geöffnet 24.10 – 16.11.2025
Lesung | Gedichte | Zeichnungen
Donnerstag, 06. November 2025 um 19 Uhr
Veronika Missel / Heike Sauer
„Oh Mamma! Frau Kunz macht Mut“
Frau Kunz hat Krebs. Sie wirft mit Messern nach bösen Geistern, sie erfindet einen Apparat gegen dummes Gerede und wechselt je nach Laune ihre Brustgröße.
Heitere Resilienz und wohltuende Wut, erfrischender Humor, leise und laut, müde, mutig und übermütig. Die Künstlerin Veronika Missel geht mit ihrem Buch in ungewohnter Lockerheit an das Thema Brustkrebs heran. Die Kabarettistin Heike Sauer spricht die Gedichte, dazu betrachten Sie die Zeichnungen und hören dezente Tubamusik.
Anschließend Einladung zum Gespräch bei Tee und Lebkuchen.
jeweils von 11–18 Uhr
Künstlermarkt im Ochsenhäuser Hof
Orginale für Kunstliebhaber Zeichnung · Malerei · Kleinplastik · Druck · mixed media · kleine und große Formate, Miniaturen und Postkarten.
Wie jedes Jahr präsentiert sich der BBK Ulm mit seinem stimmungsvollen Künstlermarkt
im Künstlerhaus im Ochsenhäuser Hof. Traditionell mit großartiger Kunst, vergnüglicher Versteigerung von Jahresgaben, guter Live-Musik von Davitom um Gerda Rieder und bester Gesellschaft in weihnachtlichem Ambiente. Für’s leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
„Neurosen. Schief ist das neue Gerade“
Musikalische Theater-Revue
Samstag 29.11. + Samstag 13.12.2025 um 20 Uhr
Eine schräge, musikalische Theater-Revue über liebenswerte Ticks, komische Spinnereien, skurrile Macken und ausgewachsene Neurosen.
Dabei tritt die Band „men afraid of horses“ keinesfalls in den Hintergrund sondern ist gleichwertiger Partner oder Gegner des Schauspiels. In Songs, Szenen und Geschichten werden sämtliche Schieflagen des Lebens vorgestellt und berichtet, wie Mensch es schafft, sich in ihnen einzurichten. Immer verbunden mit der Frage: Was ist denn noch normal und ab wann tut´s weh?
Produktion: Tee mit Tanten, Schauspiel: Claudia Cifrodelli, Friederike Collin,
Markus Rabe, Julia Hanisch, Katrin Hötzel, Regie: Katrin Hötzel, „ men afraid of horses “: Dietmar Rudolf, Markus Rabe, Günter Schaber, Frank Betz, Jochen Wegerer.
Eintritt 16 € | ermäßigt 12 €
Eröffnung Donnerstag, 28. November 2024 um 19 Uhr
Johanna Hoffmeister | Daniel Middeke
| Barbara Bauer | Heike Sauer | Inge Schiezl
members only 06: Mitglieder des BBK Ulm stellen sich vor und zeigen einen Ausschnitt aus ihrem Schaffen.
In unserer jährlichen Mitgliederausstellung „members only“ zeigen 5 Künstlerinnen und Künstler Malerei, Zeichnung, Skulptur und
Installation. geöffnet 29.11. – 22.12.2024
Hier der Kurzfilm
„show me the way to the künstlerhaus“ (10 Min.)
von (und mit) Heike Sauer, Sibylle Tiedemann und Reiner Schlecker
Uraufführung war am Samstag, 21. Oktober 2023 um 20 Uhr – ein schöner und lustiger Abend! Für gute Unterhaltung, Livemusik, Speis und Trank war bestens gesorgt.